Kassel, 21. März 2025 – Die FDP-Fraktion im Kasseler Rathaus begrüßt ausdrücklich die jüngsten Fortschritte beim Salzmann-Areal in Bettenhausen. „Nach jahrzehntelangem Stillstand ist es der Jamaika-Koalition aus Bündnis 90/Die Grünen, CDU und FDP gelungen, dieses für die Stadtentwicklung so wichtige Projekt endlich voranzutreiben“, erklärt Dr. Andreas Buschmeier, Sprecher für Stadtentwicklung der FDP-Fraktion.
„Mit der geplanten Errichtung von rund 250 Wohnungen, einer Seniorenresidenz, zusätzlichen Kultur- und Gastronomieangeboten sowie einem Supermarkt schafft der Investor nicht nur dringend benötigten Wohnraum, sondern stärkt auch die Attraktivität des gesamten Stadtteils Bettenhausen“, so Dr. Buschmeier weiter. „Besonders hervorzuheben ist, dass damit ein denkmalgeschütztes Industriedenkmal erhalten bleibt und neue Impulse für den Kasseler Osten gesetzt werden.“
Die FDP-Fraktion betont, dass das Vorankommen des Projekts Salzmann-Areal ein wichtiger Beleg für die erfolgreiche Zusammenarbeit der Koalition ist. „Wir haben immer wieder darauf gedrängt, die Potenziale dieser zentral gelegenen Industriebrache endlich zu heben. Mit dem nun angestoßenen Bauvorhaben wird deutlich, wie wichtig unsere gemeinsame politische Arbeit für die positive Entwicklung Kassels ist“, so Dr. Buschmeier.
Abschließend unterstreicht die FDP-Fraktion, dass sie den weiteren Verlauf des Projekts konstruktiv begleiten wird: „Unser Ziel ist es, weiterhin dazu beizutragen, dass aus dem Salzmann-Areal ein modernes, urbanes Quartier zu formen, das Wohnen, Arbeiten und Freizeit ideal verbindet – ein zukunftsfähiges Projekt, das einen wichtigen Beitrag zur Stadtentwicklung in Kassel leisten wird.“
Dr. Andreas Buschmeier
Sprecher für Stadtentwicklung