Bahnsanierung & documenta 16
Kultur und Mobilität zusammen denken.

„Kassel kann sich in der documenta-Zeit keinen Stillstand leisten – weder auf den Gleisen noch im Kulturleben.“Dr. Andreas Buschmeier, verkehrspolitischer Sprecher
Koalitionsübergreifend haben wir einen Antrag beschlossen, der die Erreichbarkeit Kassels während der documenta 16 sicherstellen soll.
Unser Ziel: Touristen, Pendlern und allen Besuchern eine reibungslose An- und Abreise ermöglichen. Dafür braucht es eine koordinierte Lösung und einen echten Schulterschluss aller Beteiligten – von Bahn über Stadt bis hin zur Landes- und Bundespolitik.
Klinikum Kassel
Versorgung langfristig gestärkt.

„Wir stärken das Klinikum nicht mit warmen Worten, sondern mit klarer Verantwortung und finanzieller Rückendeckung.“Sascha Bickel, Fraktionsvorsitzender
Das Klinikum Kassel ist das Rückgrat der stationären Versorgung in Nordhessen. Als FDP-Fraktion bekennen wir uns klar zur weiteren Stärkung des Hauses als Maximalversorger der Region.
Um die finanzielle Stabilität dauerhaft zu sichern, haben wir eine millionenschwere Rückbürgschaft, eine Patronatserklärung sowie einen Betrauungsakt beschlossen. Nur so werden wir unserer Verantwortung gerecht, schaffen langfristige Planungssicherheit und sichern eine dauerhaft hohe Versorgungsqualität.
Ersthelfer-Tools
Digitale Tools retten Leben.

„Moderne Technik gehört dorthin, wo sie am meisten bewirken kann: in den praktischen Einsatz – und nicht in die Schublade der Verwaltung. Wenn sie Leben retten kann, muss ihr Einsatz selbstverständlich sein.“Thorsten Burmeister, kulturpolitischer Sprecher
Im Notfall zählt jede Sekunde. Mit der Einführung einer Ersthelfer-App geht Kassel einen wichtigen Schritt in Richtung moderner Notfallversorgung. Die App ermöglicht es, medizinisch geschulte Ersthelfer in unmittelbarer Nähe eines Notfalls gezielt und schnell zu alarmieren – noch bevor der Rettungsdienst eintrifft.
Was in vielen anderen Kommunen bereits erfolgreich etabliert ist, kommt nun auch nach Kassel. Für uns als FDP ist klar: Wenn digitale Lösungen Leben retten können, müssen wir sie nutzbar machen – pragmatisch, innovativ und im Dienst der Menschen.
Lachgas-Verbot für Minderjährige
Gesundheitsschutz durch Aufklärung

„Gerade für junge Menschen kann der Konsum von Lachgas erhebliche gesundheitliche Folgen haben. Prävention heißt, früh zu handeln – nicht erst, wenn der Schaden bereits da ist.“Manuela Ernst, gesundheitspolitische Sprecherin
Koalitionsübergreifend haben wir einen Antrag beschlossen, der die Erreichbarkeit Kassels während der documenta 16 sicherstellen soll.
Unser Ziel: Touristen, Pendlern und allen Besuchern eine reibungslose An- und Abreise ermöglichen. Dafür braucht es eine koordinierte Lösung und einen echten Schulterschluss aller Beteiligten – von Bahn über Stadt bis hin zur Landes- und Bundespolitik.