Wirtschaftsfachtag als Impulsgeber
Kassel braucht eine echte Strategie für Wachstum und Arbeitsplätze.

Dr. Andreas Buschmeier
Sprecher für Stadtentwicklung
Kassel, 21.08.2025 – Die FDP-Fraktion Kassel bewertet den ersten Wirtschaftsfachtag der Stadt Kassel als wichtigen Impuls für die wirtschaftliche Zukunft der Region. Mit über 60 Vertreterinnen und Vertretern aus Unternehmen, Wirtschaftsverbänden, Kammern und Verwaltung wurde deutlich, wie groß das Interesse an einer strategischen Standortentwicklung ist.
Besonders hebt die FDP die Rolle von Wirtschaftsdezernent Matthias Nölke hervor. Der Sprecher für Stadtentwicklung der FDP-Fraktion, Dr. Andreas Buschmeier, erläutert: „Nölke hat mit dem Wirtschaftsfachtag den richtigen Rahmen geschaffen, um Wirtschaft und Verwaltung an einen Tisch zu bringen. Der Fachtag macht deutlich: Kassel ist eine starke Wirtschaftsregion, aber wir müssen unsere Hausaufgaben machen, um im Wettbewerb nicht den Anschluss zu verlieren.“
Die FDP-Fraktion nimmt die Anfrage der SPD zum Wirtschaftsfachtag zum Anlass, auf den eigentlichen Kern hinzuweisen: „Es reicht nicht, über Ziele und Formate zu reden. Entscheidend ist, dass wir in Kassel eine klare Wirtschaftsstrategie entwickeln, die die Wettbewerbsfähigkeit Kassels stärkt, Investitionen anzieht und neue Arbeitsplätze schafft. Der Wirtschaftsfachtag hat gezeigt, dass Unternehmen vor allem verlässliche Rahmenbedingungen brauchen. Genau deshalb lehnen wir jede Erhöhung der Gewerbesteuer ab. Sie wäre das falsche Signal, würde Investitionen bremsen und Arbeitsplätze gefährden“, so Dr. Buschmeier.
Für die Freien Demokraten steht fest: Neben Fragen der Energieversorgung und Fachkräftesicherung braucht Kassel vor allem schnellere Genehmigungsverfahren, eine stärkere Unterstützung von Start-ups und technologieorientierten Mittelstandsunternehmen sowie eine enge Verzahnung mit Wissenschaft und Forschung.